Kreative Kochkunst trifft historische Architektur

Umfangreiche Gastronomie

Die Restaurants, Cafés und Bars bieten kulinarische Kreativität in atemberaubenden, architektonischen Meisterwerken mit spannender Geschichte. Die Angebotspalette reicht von frischen Kleinigkeiten über klassische Gerichte mit modernem Touch bis zu Getränken für Kenner und Genießer.

Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Im ROOT stehen unverfälschte, hochwertige Produkte und der kreative Umgang mit ihnen im Vordergrund. Kochen ist Kultur und Kultur ist Lebensgeschichte. All das Erlebte – von jedem Mitarbeiter und dessen ganz eigener Geschichte – fließt ein in das, was auf den Teller kommt. Bei einigen Gerichten steht das Produkt – seine Herkunft, Saisonalität und Ursprünglichkeit – im Vordergrund, bei anderen der kreative Umgang mit dem Original, ohne es aber zu verfälschen.

Die Karte setzt sich aus verschiedenen Erfahrungshorizonten zusammen. Neben Sushi-Spezialitäten serviert das Team Gerichte aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Keine Fusion, keine Trends, stattdessen zurück zur Wurzel – zur “ROOT” – des Geschmacks.

Im ROOT stehen unverfälschte, hochwertige Produkte und der kreative Umgang mit ihnen im Vordergrund. Kochen ist Kultur und Kultur ist Lebensgeschichte. All das Erlebte – von jedem Mitarbeiter und dessen ganz eigener Geschichte – fließt ein in das, was auf den Teller kommt. Bei einigen Gerichten steht das Produkt – seine Herkunft, Saisonalität und Ursprünglichkeit – im Vordergrund, bei anderen der kreative Umgang mit dem Original, ohne es aber zu verfälschen.

Die Karte setzt sich aus verschiedenen Erfahrungshorizonten zusammen. Neben Sushi-Spezialitäten serviert das Team Gerichte aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Keine Fusion, keine Trends, stattdessen zurück zur Wurzel – zur “ROOT” – des Geschmacks.

Im ROOT stehen unverfälschte, hochwertige Produkte und der kreative Umgang mit ihnen im Vordergrund. Kochen ist Kultur und Kultur ist Lebensgeschichte. All das Erlebte – von jedem Mitarbeiter und dessen ganz eigener Geschichte – fließt ein in das, was auf den Teller kommt. Bei einigen Gerichten steht das Produkt – seine Herkunft, Saisonalität und Ursprünglichkeit – im Vordergrund, bei anderen der kreative Umgang mit dem Original, ohne es aber zu verfälschen.

Die Karte setzt sich aus verschiedenen Erfahrungshorizonten zusammen. Neben Sushi-Spezialitäten serviert das Team Gerichte aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Keine Fusion, keine Trends, stattdessen zurück zur Wurzel – zur “ROOT” – des Geschmacks.

Konsequent regional, kompromisslos authentisch.

Im Dieselhaus trifft Berliner Freiheit auf bayerischen Biergenuss. Auf zwei weitläufigen Etagen in gradliniger Industrieoptik zelebrieren wir Abend für Abend Bierkultur, die ein Stück Traunsteiner Hofbräuhaus-Energie nach Berlin bringt.

Gut kann dabei nur werden, wozu man Bezug hat. Deshalb ist es uns wichtig, die Produkte zu kennen. Unsere Zutaten stammen von Metzgern und Landwirten aus Bayern und Brandenburg, zu denen wir persönlichen Kontakt pflegen.

Konsequent regional, kompromisslos authentisch.

Im Dieselhaus trifft Berliner Freiheit auf bayerischen Biergenuss. Auf zwei weitläufigen Etagen in gradliniger Industrieoptik zelebrieren wir Abend für Abend Bierkultur, die ein Stück Traunsteiner Hofbräuhaus-Energie nach Berlin bringt.

Gut kann dabei nur werden, wozu man Bezug hat. Deshalb ist es uns wichtig, die Produkte zu kennen. Unsere Zutaten stammen von Metzgern und Landwirten aus Bayern und Brandenburg, zu denen wir persönlichen Kontakt pflegen.

Konsequent regional, kompromisslos authentisch.

Im Dieselhaus trifft Berliner Freiheit auf bayerischen Biergenuss. Auf zwei weitläufigen Etagen in gradliniger Industrieoptik zelebrieren wir Abend für Abend Bierkultur, die ein Stück Traunsteiner Hofbräuhaus-Energie nach Berlin bringt.

Gut kann dabei nur werden, wozu man Bezug hat. Deshalb ist es uns wichtig, die Produkte zu kennen. Unsere Zutaten stammen von Metzgern und Landwirten aus Bayern und Brandenburg, zu denen wir persönlichen Kontakt pflegen.

Konsequent regional, kompromisslos authentisch.

Im Dieselhaus trifft Berliner Freiheit auf bayerischen Biergenuss. Auf zwei weitläufigen Etagen in gradliniger Industrieoptik zelebrieren wir Abend für Abend Bierkultur, die ein Stück Traunsteiner Hofbräuhaus-Energie nach Berlin bringt.

Gut kann dabei nur werden, wozu man Bezug hat. Deshalb ist es uns wichtig, die Produkte zu kennen. Unsere Zutaten stammen von Metzgern und Landwirten aus Bayern und Brandenburg, zu denen wir persönlichen Kontakt pflegen.

be urban & eat fresh – Frühstück, leichte Gerichte, Smoothies und hausgemachte Leckereien im Café mit Bar direkt an der Spree. Frische und gesunde Lebensmittel für nachhaltige Ernährung stärken das Immunsystem und sorgen für ein besseres Wohlbefinden.

be urban & eat fresh – Frühstück, leichte Gerichte, Smoothies und hausgemachte Leckereien in einem gemütlichen Café mit Bar direkt an der Spree.

be urban & eat fresh – Frühstück, leichte Gerichte, Smoothies und hausgemachte Leckereien in einem gemütlichen Café mit Bar direkt an der Spree.

be urban & eat fresh – Frühstück, leichte Gerichte, Smoothies und hausgemachte Leckereien in einem gemütlichen Café mit Bar direkt an der Spree.

Das Café im Torhaus im FORUM an der MUSEUMSINSEL®

Salate, Smoothies, Protein Shakes – alles hausgemacht. Die Salatbar im Telegraphenamt steht für sorgfältig ausgewählte, frische und qualitativ hochwertige natürliche Zutaten abgestimmt auf die Bedürfnisse eines jeden Gastes.

Nachhaltigkeit wird in der Salatbar großgeschrieben, nicht nur bei der Auswahl der Produkte. Ein gesunder Lebensstil beginnt bei der richtigen Ernährung, die in der Salatbar auch noch gut schmeckt.

Besuchen Sie auch gerne unsere Gastronomie am Spreebogen