Ein Kunstquartier 
zwischen Museumsinsel
und Szeneviertel

2024, Jingge Dong, Enraptured | KÖNIG TELEGRAPHENAMT
Foto: Roman Maerz

Kunst im Forum an der Museumsinsel

Das Forum an der Museumsinsel, gelegen zwischen dem traditionsreichen Bode-Museum und dem kreativen Galerieviertel rund um die August- und Linienstraße, etabliert sich zunehmend als neuer Kunststandort – nicht zuletzt durch die Präsenz der KÖNIG GALERIE, die hier ein markantes Zeichen setzt.

Die KÖNIG GALERIE hat sich zu einer dynamischen Plattform für zeitgenössische Kunst in Berlin und darüber hinaus entwickelt. Die 2002 von Johann König als „Johann König, Berlin“ gegründete Galerie hat sich auf die Präsentation der Werke aufstrebender und etablierter internationaler Künstler spezialisiert, mit besonderem Schwerpunkt auf jüngeren Generationen. Das Programm zeichnet sich durch interdisziplinäre, konzeptuelle Ansätze aus und umfasst ein breites Spektrum künstlerischer Medien, von Skulptur und Malerei über Video und Installation bis hin zu Druckgrafik, Fotografie und Performance.

KÖNIG TELEGRAPHENAMT
MONBIJOUSTRASSE 13, 10117 BERLIN

ROSALIE WERTHEFRONGEL
KOMM MIT
18. OKTOBER – 22. NOVEMBER 2025

OPENING
17. OKTOBER 2025 | 18 – 20 UHR

KÖNIG TELEGRAPHENAMT präsentiert KOMM MIT von Rosalie Werthefrongel, der ersten Ausstellung der Künstlerin in der Galerie.

Rosalie Werthefrongel ist eine moderne Piratin: Sie kapert selbstbewusst und mühelos die klassische Kunstgeschichte – Renaissance und Neue Sachlichkeit, Romantik und Surrealismus. Doch diese Referenzen werden transformiert, aktualisiert und neu interpretiert: Caspar David Friedrichs ABBEY IN THE OAK WOOD aus dem frühen 19. Jahrhundert wird plötzlich von einem Playmobil-Ritter aus dem 21. Jahrhundert überrannt und besetzt. Mit beeindruckender Meisterschaft, die in technischer Qualität an die alten Meister erinnert, erschafft die Künstlerin autonome visuelle Welten, die in der Grauzone zwischen Traum und Realität, Welt und Gegenwelt, Vergangenheit und Gegenwart, Realität und Virtualität angesiedelt sind.

Öffnungszeiten: Donnerstag – Samstag, 11 – 18 UHR
Kontakt: info@koeniggalerie.com

Images: Roman März © Courtesy of the artist and KÖNIG GALERIE

KÖNIG TELEGRAPHENAMT
ZIEGELSTRASSE 16, 10117 BERLIN

GROUP SHOW
DEAR WORLD,

23. Oktober 2025 – 31. JANUAR 2026

OPENING
19. OKTOBER 2025, 16 – 18 Uhr

„DEAR WORLD,“ – Ist dies der Beginn eines Liebesbriefs an die Welt? Oder eher eine sanfte Erinnerung? In der Ausstellung KÖNIG TELEGRAPHENAMT in der Ziegelstraße 16 bezieht sich „Welt“ auf den Planeten Erde – den Lebensraum von Pflanzen, Tieren und auch Menschen, wobei der Fokus auf der Natur liegt. Der Titel deutet auf einen Brief an die Erde hin; was auf die Anrede folgt, bleibt jedoch offen.

Die Ausstellung vereint Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler aus dem Galerieprogramm und darüber hinaus, die ihren Blick nach außen richten – auf diesen gemeinsamen Lebensraum. Samantha Harveys Roman „Orbital“ (2023) erzählt die Geschichte einer Gruppe von Astronauten und Kosmonauten, die an Bord einer Raumstation die Erde umkreisen. Von hier aus ist die Erde wie der Himmel. Sie ist voller Farben. Ein Feuerwerk hoffnungsvoller Farben. Wenn wir auf diesem Planeten sind, blicken wir auf und denken, der Himmel sei woanders. Doch Astronauten und Kosmonauten denken manchmal: Vielleicht sind alle, die wir hier geboren wurden, bereits gestorben und leben im Jenseits. Wenn wir nach unserem Tod an einen unwahrscheinlichen, kaum vorstellbaren Ort gehen müssen, könnte dieser glasige, ferne Himmelskörper mit seinen wunderschönen, einsamen Lichtspielen dieser Ort sein.“ Im gesamten Roman gibt es Momente, in denen die Astronauten innehalten, um die Schönheit des Planeten Erde zu bewundern.

Öffnungszeiten: Donnerstag – Samstag, 11 – 18 UHR
Kontakt: info@koeniggalerie.com

Images: Roman März © Courtesy of the artists and KÖNIG GALERIE

AUSSENKUNST
Telegraphenamt
Forum an der Museumsinsel 1, 10117 Berlin

SKULPTUREN PRÄSENTATION
JEPPE HEIN UND DAN GRAHAM

Images: Roman März © Courtesy of the artists and KÖNIG GALERIE